Startseite

Afrikas Zukunft gestalten

Unser Verein 'Entwicklungshilfe Afrika e.V.' ist bestrebt, die grundlegenden Lebens-bedingungen bedürftiger Menschen zu verbessern. Durch Hilfe zur Selbsthilfe wollen wir langfristige positive Veränderungen in Afrika bewirken

und den Bedürftigen eine bessere

Zukunft ermöglichen.

Hunger bekämpfen
Hunger bekämpfen
Hunger bekämpfen
Hunger bekämpfen
Hunger bekämpfen
Hunger bekämpfen
Waisenkinder
Waisenkinder
Brunnenbau
Brunnenbau
Unsere Partner-Hilfsorganisation in Nigeria
Unsere Partner-Hilfsorganisation in Nigeria

Was wir tun

Was uns bewegt - was wir bewegen

Wir möchten dabei helfen, die grundlegenden Lebensbedingungen der notleidenden Menschen zu verbessern.

Sauberes Trinkwasser

  • Brunnenbau
  • Abwasserentsorgung
  • Umgang mit Wasser und Hygiene trainieren

Ein Bohrloch mit permanenter Wasserpumpe und Wasserturm kann mind. 200 Menschen mit sauberem und sicherem Trinkwasser versorgen. Vorher musste das Wasser zu Fuss viele Kilometer entfernt aus einem start veunreinigten Fluss geholt werden.

Medizinische Versorgung

  • Bau von Krankenstationen
  • Krankenbetreuung
  • Versorgung mit Medikamenten und Ausrüstung

Viele Kinder in ländlichen und abgelegenen Regionen Nigerias sterben täglich. 80% dieser Tode werden hauptsächlich durch vier Krankheiten verursacht - Malaria, Typhus, Pneumonie und Durchfall.

Schulen bauen & Lehren

  • Bau von Schulen
  • Bereitstellung von Schulmaterial
  • Kinder früh fördern und vor Armut schützen

Zur wirtschaftlichen Unab-hängigkeit sind eine gute Ausbildung und Fachkenntnisse unerlässlich. Deshalb möchten wir Kinder dabei unterstützen.

Ausbilden

  • Ausbildung im praktischen Handwerk
  • Bereitstellung von Ausbildungsmaterialien und -geräten

Ausbilden um Armut zu verhindern und den eigenen Lebenserwerb zu ermöglichen.

Hunger bekämpfen

  • Nothilfe
  • Lebensmitteleigenversorgung
  • Landwirtschaftsprojekte
  • Kleinkredite

Partner-Hilforganisation

Für unsere derzeitigen Projekte haben wir in Nigeria gute und zuverlässige Kontakte knüpfen können. So hat sich die Hilfsorganisation “Storehouse of Hope and Care Foundation” in der Vergangenheit als starker Partner vor Ort herausgestellt, welche eine effektive Umsetsung unserer Vorhaben ermöglicht.

Lebensmittel (Food Bank) Projekt

Seit mehreren Jahren helfen wir als Entwicklungshilfe Afrika e.V. in Zusammenarbeit mit unserer nigerianischen Partnerorganisation (Storehouse of Hope and Care Fondation) verschiedenen Gemeinden in Nigeria durch:

  • Bereitstellung von sauberem und trinkbarem Wasser
  • Hilfe für Bedürftige: Kinder, Waisen, Witwen und Behinderte
  • Versorgung der Hungrigen mit Lebensmitteln
  • Schulausstattung und Schulmaterialien
  • Patenschaften für Schulkinder
  • Einrichtung landwirtschaftlicher Projekte für Witwen (Geflügelzucht)
  • Hilfe bei Kleinstkrediten für die Gründung eines kleinen Unternehmens
  • Hilfe im Kampf gegen Malaria, Cholera und Typhus


Aktuelle Situation

Nigeria ist das neue Armenhaus der Welt. Am 28. August 2020 wurde berichtet, dass die Nation Indien als Land mit den meisten Menschen in extremer Armut übertroffen hat. In Nigeria leben etwa 86,9 Millionen Menschen in schwerer Armut, was etwa 50 % der Gesamtbevölkerung entspricht. Die blutigen Zusammenstöße zwischen den Fulani-Hirten und lokalen Bauern sowie die Angriffe von Boko Haram (Terrororganisation) haben in Nigeria zu Todesfällen und Vertreibungen vieler Menschen geführt.

Eine der größten Auswirkungen der Kämpfe zwischen Hirten, Bauern und Boko Haram ist die Zerstörung von Leben und Ackerland, so dass daraus eine große Bedrohung für die Nahrungsmittelproduktion im Land entstanden ist. Derartige Verluste an Menschenleben haben zu einem drastischen Rückgang der landwirtschaftlichen Produktion und damit zu einer Erhöhung des Hungers geführt. Die meisten Bauern in den betroffenen Staaten haben bereits ihre Farmen aufgegeben, aus Angst, von den Fulani-Hirten und Boko Haram angegriffen zu werden.

Laut Landwirtschaftsministerium besteht ein starker Zusammenhang zwischen Hunger und chronischen Krankheiten. Wie allgemein bekannt ist, sind die physischen Auswirkungen des Hungers unter anderem Mangelernährung, verkümmertes Wachstum, Schwindsucht, Frühgeburten, Untergewicht bei Neugeborenen und im Extremfall Säuglings- und Kindersterblichkeit. Andere Effekte sind schlechte Gesundheit, körperliche Symptome wie Magen- und Kopfschmerzen, Anzeichen von Verwirrtheit, Angst und Verhaltensprobleme.


Örtlichkeit der Lebensmitteltafel

Um diesen Hunger zu stillen und zu lindern, starten Entwicklungshilfe Afrika e.V. und "Storehouse of Hope and Care Foundation" ihr erstes Programm zur Gründung einer FOOD BANK (Lebensmitteltafel) in der Ogheghe-Gemeinde im Bundesstaat Edo, Nigeria. Ogheghe ist eine Vorstadt von Benin City, der Hauptstadt des Bundesstaates Edo. Die Gemeinde ist größtenteils mit Migranten aus den nördlichen Teilen Nigerias bevölkert, die Zuflucht suchen und vor der Unsicherheit im Norden fliehen. Wir haben diesen Ort für den Anfang gewählt, bevor wir in anderen Teilen des Landes ähnliche Projekte starten, da es derzeit im gesamten Edo-Staat keine FOOD BANK (Lebensmitteltafel) gibt.

Entwicklungshilfe Afrika e.V. und Storehouse of Hope and Care Foundation sollen gesunde und sichere Lebensmittel aus dem kommerziellen Lebensmittelsystem innerhalb und außerhalb des Landes erhalten. Diese würden andernfalls vernichtet oder auf Deponien landen. So aber könnten diese für die Verteilung an Bedürftige umfunktioniert werden. Wir werden auch mit verschiedenen Stiftungen und Geberorganisationen kommunizieren, die im Rahmen ihrer sozialen Verantwortung auch bei der Bewältigung solcher Herausforderungen unterstützen.


Projektziel

Das Projekt der Lebensmitteltafel soll dem Mangel an Nahrungsmittelversorgung begegnen und die Unterversorgung folgender Menschen, die in dieser Region leben, verringern:

1. Kinder in Waisenhäusern oder Kinder bei Vormündern.

2. Obdachlose, die aufgrund von Not und Unsicherheit im Norden in diese Region abgewandert sind.

3. Die Lebensmitteltafel wird auch Bewohnern von Binnenflüchtlingslagern helfen. Viele haben berichtet, dass sie an negativen Auswirkungen von Unterernährung und Hunger leiden. Einige der Flüchtlingslager haben wegen der Überforderung auf lokaler und internationaler Ebene um Hilfe gefleht.

4. Behinderte.

5. Witwen und ältere und gebrechliche Menschen.


Kosten

Für die Eröffnung der Anlage werden insgesamt 130.000 Euro veranschlagt. Dies beinhaltet den Entwurf, den Bau und den Betrieb der Anlage für ein Jahr. Entwicklungshilfe Afrika e.V. kann diese Ziele nur mit der großzügigen Unterstützung von Spendern erreichen. Wir bitten um Ihre Hilfe, damit unsere Lebensmitteltafel (Foodbank) auch den Bedürftigen in der Gesellschaft helfen kann.


Spenden an Entwicklungshilfe Afrika e.V. sind steuerlich absetzbar. Sollten Sie eine Spendenquittung benötigen, geben Sie bitte bei der Überweisung Ihre vollständige Post anschrift an.


Ihr Team von Entwicklungs Afrika e.V. bedankt sich bei allen Unterstützern und Helfen.

Ihr Team von Entwicklungshilfe Afrika e.V.

Entwicklungsprojekte fördern

Verbessern Sie mit uns die Wasserversorgung, Schulische und fachspezifische Ausbildung, medizinische Hilfe oder die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln von notleidenden Menschen in Afrika. Geben Sie den Menschen neue Hoffnung und eine Zukunft. Mit Entwicklungshilfe Afrika engagieren Sie sich für nachhaltige Unterstützung, die garantiert ankommt.

Hilfe durch Selbshilfe - unser Ziel für Afrika.

Bei Fragen und für weitere informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Jetzt Helfen

Hier sind einige dringende Hilferufe

Anbei einige unserer Schützlinge die Unterstützung benötigen.

Favour's

Schulgebühren

Favour ist in Primary 4 und braucht dringend Hilfe ihre Schulgebühren zu bezahlen.

Monatlicher Bedarf:

15,- €

Ausbildungshilfe

Sonia Ogbonnaya
brauch Unterstützung für ihre Ausbildung zur Konditorin.
45,- €

Semestergebühren

Oladere Sarah hat die Zulassung für die University of Benin geschafft. Jetzt braucht sie Hilfe bei den Semestergebühren.

70,- € 

Geschäftsaufbau

Eseosa Happy.
Sie braucht Hilfe für den Laden den sie gerade eröffnen konnte. Für das Business benötigt sie 

50,- €

Kontakt

Entwicklungshilfe Afrika e.V.

Erfahren Sie, wie Sie sich engagieren und helfen können, um gemeinsam die Entwicklungshilfe in Afrika voranzutreiben.